FALLSTUDIE YANMAR MOTOR 3GM30. LÖSUNG VON EINEM SCHWIERIGEN SCHWINGUNGSPROBLEM
Boot: Makma 700, altes Yanmar Motorlager beim Durchfahren des schönen Friesischen Kanals.
2 ELLEBOGEN 75 (Ref. 128270-08341) und 2 ELLEBOGEN 100 (Ref. 128377-08351)
Das Ziel dieses Berichts ist, den Fall von einem Benutzer eines Yanmar 3GM30 Motors zu erklären. Der Motor in einem Makma 700 hatte zu hohe Schwingungspegel. Das Problem wurde folgendermassen gelöst (siehe unten).
Das Boot ist 7m lang, 2,65m breit und hat eine Verdrängung von 1500kg. Es wurde von Aquatec in Wousend (Niederlande) entworfen.
AUSGANGSSITUATION DES MOTORS
Der Bootsbesitzer bemerkt, dass der Motor bei 2200U/min eine Unwucht zeigt (Geschwindigkeit zwischen 5,5 und 6 Knoten). Der Propeller und die Antriebsachse wurden untersucht und ausgerichtet. Der Motor und das Getriebe sind in gutem Zustand und die Ventile und die Injektoren wurden schon getestet. Der Motor startet und läuft gut ohne Schwingungen im Leerlauf und unter Belastung.
Die überraschende Sache ist, dass wenn der Motor gut im Leerlauf läuft, sollte er auch bei 2200 U/min gut laufen. Wenn wir auf die Durchlässigkeitskurve schauen, sehen wir, dass er noch besser laufen sollte! Deshalb sollten die originalen Yanmar Motorlager nicht das Problem sein. |
Bild 2: Durchlässigkeitskurve. Die gelbe Linie bewegt sich von links nach rechts abhängig von der Laufgeschwindigkeit des Motors, von niedrigem bis hohem Leerlauf. |
In dieser Situation haben wir entschieden, die Yanmar Motorlager und die installation zu untersuchen.
Ein Bereich, der Verbesserungsmöglichkeiten hatte, war die Installation der Yanmar Motorlager. Sie waren nicht komplett auf dem Motorrahmen abgestützt. | Die Yanmar Motorlager waren unserer Meinung nach zu viel nivelliert, ungefähr 12mm. Darüber kann man streiten, aber unserer Meinung nach je niedrieger die Nivellierung desto besser. |
![]() |
![]() |
Ein Yanmar Motorlager hatte einen Bereich, wo das Gummi abgelöst war. | Ein anderes Yanmar Motorlager hatte einen Riss, der schwer zu sehen war. |
![]() |
![]() |
Wir haben auch festgestellt, dass die Position der Yanmar Motorlager verdreht war.
RICHTIGE POSITION YANMAR 3GM30 MOTORLAGER |
FALSCHE POSITION YANMAR 3GM30 MOTORLAGER |
![]() |
![]() |
Die Höhe der Yanmar Motorlager wurde ebenfalls gemessen, A und B ist variabel. Die vordere Yanmar Motorlager an Backbord hat einen Spalt von 10 mm und die hintere Yanmar Motorlager an Steuerbord hat einen Spalt von 14 mm. Die Höhe der Yanmar Motorlager wurde ebenfalls gemessen (A und B sind variabel). |
|
Man kann in den nächsten Videos und Bildern die originale Installation sehen (Yanmar Motorlager)..
ALTE YANMAR MOTORLAGER |
DIE INSTALLATION RICHTIG DURCHFÜHREN
Herr Foppe Jasma, der Bootsbesitzer, der in der Yanmar-Motorreparatur-Diskussionsgruppe Beiträge postet, hat die folgenden Schritte bei der Installation gemacht:
1.-Die Yanmar Motorlager abmontierenSobald die Yanmar-Motorlager abmontiert wurden, konnte man die Risse sehen. Auf dem Bild unten hat sich das Gummi vom Metall abgelöst (Rost und Gebrauchsjahre spielen hier eine wichtige Rolle). |
2.- Die neuen Ellebogen-Motorlager installierenEine 10mm dicke Metallplatte wurde am Motorrahmen installiert. Die Ellebogen Motorlager wurden auf diese Platte montiert. |
|
|
3.- Verbesserungen in anderen Bereichen
- Neue Lagerung und Versiegelung der Antriebswelle
- Antriebwelle ausgerichtet.
- Injektoren ausgebaut und untersucht. Sie wurden zum Yanmarhändler gebracht, um ihren Ausgangsdruck neu einzustellen (er war mit ca. 10-15 Bar zu tief).
- Wasserpumpe, Wasserschläuche und Thermostat erneuert.
- Abgasschlauch erneuert.
- Auspuffkrümmung erneuert.
DAS ERGEBNIS
“Das Boot wurde Ende April ins Wasser gelassen, und nach 15 Stunden Fahrt sieht alles sehr gut aus. Es gibt keine starken Schwingungen und der 22 Jahre alte Yanmar 3GM30 Motor läuft fantastisch“.
„Ellebogen dankt Herrn Foppe Jasma für sein tolles Feedback und für seine harte Arbeit, ein echter Ellebogener” .
INSTALLATIONSVIDEO: |
HOLLÄNDISCHE KANÄLE DURCHSEGELN
Die Niederlande sind ein Paradies für Kanalbootsbesitzer. Die Kanäle sind notwendig in den Niederlanden, weil fast 30% des holländischen Gebiets unter Meeresniveau ist. Der ständige Kampf gegen Wasser hat zur Gründung von schönen Städten geführt. Deswegen spielen die Flüsse und die Kanäle noch eine sehr wichtige Rolle bei der Stadtplanung in den Niederlanden.
|
Ein bekanntes Sprichwort sagt „Gott hat die Welt geschaffen, aber die Holländer haben die Niederlande geschaffen“. Es bezieht sich auf die Tatsache, dass groβe Teile von den Niederlanden unter Meeresniveau und normalerweise unter Wasser sind (siehe Bild links). |
Die holländischen Kanäle wurden gebaut, um Wasser vom Land wegzunehmen, zu reisen, Waren zu transportieren und zu bewässern.
Die bekannten Kanäle von Amsterdam sind die Konsequenz von guter Stadtplanung. Sie vermeiden Überfluten und ermöglichen zusätzliche Transportmittel zu den Straβen der Stadt. In Leiden und Delft wurden sie auch für denselben Zweck gebaut. Heutzutage kann man auch Restaurants und Privatwohnungen usw. in den Kanälen finden.
|
Wenn Sie Amsterdam oder andere wichtige Städte in Holland besuchen, werden Sie ein-bisschen Zeit in den Kanälen verbringen wollen. Die Geschichte der Kanäle ist ein wichtiger Teil der Städte und Stadtführungen und die meisten Stadtführungen bieten die Kanäle an. |
Hilfreiche Links:
Grafiken and Karten: https://www.stentec.com/en/charts/dkw-vaarkaart-nederland
VaarWater App: Es hilft Ihnen, die Kanäle von Amsterdam zu genieβen. Es bietet Information über Wege durch die Stadt, aktualisierte Information über die Kanäle und Öffnungszeiten von Brücken und Schleusen. Sie können auch Ihr eigenes Profil für Ihr Boot entwerfen, damit Ihre Bootsfreunde Ihre Position wissen können und Sie auch sehen können wo, Ihre Bootsfreunde sind. Später werden zusätzliche Funktionen eingegeben, inklusive one-to-one Chat-Funktion, damit Sie mit anderen Leuten auf anderen Booten chatten können. Sie können diese App von Apple App Store oder Google Play Store downloaden.
Wasserwege und Objekte: https://vaarweginformatie.nl/frp/main/#/geo/map?viewport=50.923813;0.384521;53.051120;9.613037